Ein Stück vom Ozean
Die nachhaltigste Fischkiste der Welt
Der natürliche Lebensraum des Fisches wird zum Vorbild für die nachhaltigste Fischkiste der Welt. Schonend für Fisch und Umwelt.
Mit der von uns für die Fischmanufaktur Deutsche See entwickelten Fischkiste wurde das weltweit nachhaltigste Fischtransport-System etabliert. Während die Fischbranche auch heute noch mit Transportmaterialien aus Einweg-Styropor arbeitet, setzt das Unternehmen mit der neuen Fischkiste frühzeitig auf ein wegweisendes und umweltfreundliches Mehrweg-System. Mit der Markteinführung im Jahr 2008 wird Deutsche See zum Anbieter der weltweit führenden Fischkisten-Technologie. Zehn Jahre später sind die mehrfach patentierten Fischkisten insgesamt bereits mehr als drei Millionen Mal pro Jahr im Umlauf.
Schonend, sicher und schnell
Wir haben die hochfunktionale Transportkiste wie ein herausgeschnittenes Stück vom Ozean konzipiert. Der Mensch muss es sich im Grunde nur noch herausgreifen. Aus diesem idealisierten Bild heraus haben wir die perfekte Gestaltung entwickelt: Ein Behältnis mit „fließender“ Innenform, das den Fisch wie ein wogendes Stück Ozean in sich trägt und ihn schonender, sicherer und schneller als je zuvor transportiert. Dazu ist es ein echter Marken-Showroom für den fangfrischen Fisch der Deutsche See.


Organische Wellenform
Die organische Wellenform erweist sich gegenüber der klassischen rechtwinkligen Transportkistenform als hochüberlegen. Die fließende Gestaltung ermöglicht eine ergonomischere Handhabung, eine hygienischere Eislagerung durch Ablauf von Stauwasser im neuartigen Schmelzwasser-Kaskadensystem, einen sicheren Transport auf unterschiedlichen Förderbändern durch den profilierten Wellenformboden, und einen direkten Einblick auf die Ware durch sich im Stapelverband öffnende „Wellenaugen“. Das neue Drehstapelsystem mit sehr großer Stapeltiefe sorgt zudem für einen platz- und damit energiesparenden Rücktransport zum Unternehmen, welcher durch die hohe Stabilität und Leichtigkeit der Fischkiste trotz sehr dünnwandigen Materials noch weiter vereinfacht wird.
Nachhaltiges Mehrwegsystem
Die universell einsetzbare Transportkiste durchläuft im Mehrwegsystem von Deutsche See die gesamte Lieferkette für rund zehn Jahre und ermöglicht damit eine deutliche Reduzierung des eingesetzten Materials. Durch die Drehstapelbarkeit brauchen fünf mit frischem Fisch beladene LKW im Durchschnitt nur einen, um alle leeren Kisten wieder zum Produktionsstandort zurück zu bringen. Dafür wird die Kiste den Kunden und Lieferanten auf Pfandbasis zur Verfügung gestellt.
2010 wird die Deutsche See Frischfisch-Mehrwegkiste erstmals mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis (1.Platz) für die innovative und vorbildliche Integration des Nachhaltigkeitsgedankens entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgezeichnet.








