Hamburg heimliches Wahrzeichen
Nachhaltige Liebe
Unser Astra Herzanker-Logo. Seit über 20 Jahren nicht nur unverändertes ikonisches Markenzeichen, sondern auch das heimliche Wahrzeichen Hamburgs und das beliebteste Tattoo-Motiv der Stadt. Beständig und langlebig. Bis zum Bierkasten-Logo und Dauer-Leuchtdisplay. So wird Liebe nachhaltig.
Das Comeback der Marke ASTRA ist untrennbar verbunden mit dem Herzanker. Das von uns im Jahr 2000 entworfene Logo hat sich zum heimlichen Wahrzeichen Hamburgs entwickelt und die Marke tief in der Hamburger Seele verankert.

Wir haben es direkt aus dem Lebensgefühl der Szene im Hamburger Kiez heraus entwickelt: Das Herz als Symbol für Lebenslust in einem Tag und Nacht pulsierenden Milieu, der Anker als Zeichen der tiefen Verbundenheit mit dem heimatlichen Hafen. Vereint zu einem unverwechselbaren Icon: Ein Herz, ein Anker, ein Lächeln.
Der Herzanker ist heute eines der profiliertesten Logos deutscher Biermarken. Es fühlt sich an, als wäre es schon immer da gewesen. Es ist zu dem Tattoo der Hamburger für ihre Lieblingsstadt geworden. Und ist so einfach, dass jeder es mit dem Finger in den Sand am Elbstrand zeichnen kann.



Astra ist Langlebigkeit pur. Und damit auch ein gutes Stück Nachhaltigkeit. Denn ein über zwei Jahrzehnte unverändertes Logo verlängert die Nutzung aller Dauerwerbemittel: Vom Bierkasten-Logo über Innen- und Außen-Leuchtdisplays bis zum Bierglas. Das schont Ressourcen, vermeidet Müll und zeigt, was lange währt, bleibt gut.
“Wir wollten uns von Design-Relaunch-Routinen verabschieden: Was wäre, wenn wir es schaffen, ein neues Zeichen, ein neues Symbol zu erfinden, welches so wirkt, als wäre es schon immer Teil der ursprünglichen Kultur der Stadt und der Marke Astra? Das die Menschen wie selbstverständlich als Tattoo auf ihrer Haut tragen. Ein neues Zeichen, das wir an die Stelle der austauschbaren Markenelemente setzen und dahin transportieren, wo die Leute die Identität der Stadt prägen: Den Clubs, den Bars, den Imbissen und den Hinterhöfen auf dem Kiez.“”
Arne Schultchen
